Über den Dächern von Katar

Exklusiver Sound im ‚The Rooftop‘ St. Regis Doha
Der Drink ist erstklassig. ‚Wood is Wood‘ heißt er. Noch nie gehört. Eine unerwartet rauchige Flüssigkeit breitet sich expeditionsartig über die selektiven Zonen der Geschmacksknospen aus, während der Blick von weit oben über den wettkampfgroßen beleuchteten Hotelpool streift. Das Blau schimmert im braunen Glas. Ziemlich viel drin und wie alles im Hotel von auserwählter internationaler Güte: Der rauchige Geschmack rührt von einem Whisky aus Schottland. Die im Mix enthaltene hausgemachte Limonade wartet mit Palmzucker aus Malaysia, Essig aus Frankreich und Rum aus Venezuela auf. Karamell, Zitrone, Schokoladenbitter und Orangenmarmelade kommen wie die Möblierung des gesamten ‚The Rooftop‘ aus Italien. Der englische DJ wechselt den Titel. Über die 40 x 18 Meter große Dachterrasse erstreckt sich gleichmäßig druckvoller und glasklarer Sound. Die Lautsprecher stammen aus Österreich. Insgesamt 36 Stück.
Miguel Escada, Gründer des portugisischen Pro-Audio Unternehmens ‚Auditiv‘ und Verantwortlicher für die Soundinstallation, skizziert die Anfänge: „Die Aufgabe war von Anfang an klar definiert. Die Bar ‚The Rooftop‘ auf dem Dach des St. Regis Hotels Doha sollte sich nahtlos in das kompromisslose Konzept der bekannten St. Regis Hotelkette einfügen. An den schönsten Plätzen der Welt repräsentiert die Kette, die zur Luxusmarke Starwood gehört, exklusives und erlesenes Residieren. Von Bora-Bora bis nach New York ist also einheitliche Qualität oberste Regel. Daher wurde für ‚The Rooftop‘ in Doha eine namenhafte libanesische Designerin engagiert, um den optischen Ansprüchen gerecht zu werden, der Director of Food and Beverage Marco Syrbe kommt aus Deutschland, und ich selbst sollte hier ebenfalls dafür Sorge tragen, dass die Gäste sowie die Künstler hier oben ein einzigartiges Erlebnis geboten bekommen,“ sagt Miguel Escada: „Die Betreiber wollten den besten Sound der Stadt.“
Die Terrasse füllt sich so langsam. Seit der Eröffnung tummeln sich neben ausländischen Gästen des Hotels und Touristen auch immer mehr Einheimische. Die rechte Hand wird zum Herzen geführt. Man kennt und grüßt sich. Die Musik wird lauter. Die zentralen Sitzgelegenheiten werden bei Seite gestellt, um die Tanzfläche frei zu machen.
„Ich bin durch Projekte wie die Wall of Bass auf Lambda Labs aufmerksam geworden und schnell war klar, dass wir einen Partner gefunden hatten, der meine Vorstellungen umzusetzen wusste. Die Installation sollte über die großen Abmessungen des Areals hinweg eine äußerst gleichmäßige Schallverteilung über dem kompletten Hör- und Tanzbereich, vor allem im tiefen Frequenzbereich, aufweisen und ein präzise abgebildetes Stereosignal mit ausgezeichneter und ebenfalls sehr gleichmäßiger Impulsantwort besitzen,“ führt Miguel Escada fort. „Zu dem, wenn sich die Bar dann zu späterer Stunde zum Nachtclub wandelt, sind sehr hohe Schallruckpegel gefordert und das alles sollte mit einer optisch passenden Lösung realisiert werden, wie ich sie bei Lambda Labs finden konnte: Dezent schöne state of the art Lautsprecher von Haus aus. Hier die meisten als Spezialanfertigung mit strahlend weißer Polyurethanbeschichtung und sogar weiß gewebtem Frontstoff.“
Mittlerweile herrscht Clubatmosphäre auf dem Dach. Es ist laut. Die Gäste jubeln in Erwartung des nächsten Bass Drop. 14 weiße MF-15A bilden eine 40 Meter lange horizontale Linienquelle und versorgen das gesamte Rooftop mit einheitlich trockenem Bass, der die warme Luft äußerst wuchtig aufs Brustbein drückt. Ab 100 Hz übernehmen 8 gegenüberliegende schwarz und weiße TX-2A und leuchten die Terrasse mit wohltemperierter und angenehmer Performance aus. Da die Baraufbauten höher als die gegenüberliegende Glasfront liegen, wurden die barseitigen TX-2A über Kopf montiert, um die Hochtöner zu den auf Distanzstangen montierten TX-2A der Glasfront auf das selbe Niveau zu setzen, um eine noch homogenere Beschallungssituation zu erreichen. Das EPS System macht es möglich.
Die 6 seitlich verorteten VIP Lounges auf der linken und rechten Seite des ‚The Rooftop‘ liegen ebenfalls innerhalb der MF-15A Linienschallquelle und werden mit jeweils 2 weit abstrahlenden CX-1A Lautsprechern als frontseitiges Stereopaar ins musikalische Geschehen mit ein bezogen. Die DJs hören sich selbst über das hochauflösende CX-3A Stereomonitoring direkt neben der DJ Kanzel und speisen ihre Musik in die konsequent digitale Signalverarbeitung.
Es ist Zeit zu gehen. Die Arbeit ist getan. Ein paar Tage später erreicht eine Mail von Angelo Tamizi, dem Venue Manager das Lambda Labs Postfach:
Dear Lambda Labs Team,
i can honestly say that I was very impressed with the professionalism of your engineers and the work conducted from the start of the project all the way until the initial launch of the Rooftop Lounge.
As for the sound and quality of the actual product, I can without a doubt tell you that during my 20 plus years in this industry I have come across very few systems that won’t even come close to what Lambda has achieved! The sound is clean and crisp!
It was an absolute pleasure to work so close to the Lambda team on location that made the Rooftop Lounge the only venue in the middle east with a sound system that will literally blow you away.
Can’t wait for my next project with Lambda Labs.
Angelo Tamizi
9bd8f34c923cb6fbd60a79cf578577d5d690da2e-01rooftop-day1x.jpeg
30166a080c23f4c33047b31c12986e6659dbf54b-02rooftop-speakers1x.jpeg
fd851ce3eae69b14a57edc66b84793045b69b2d9-03rooftop-sunset1x.jpeg
52adfa52f5630275ac5582f0d7b10cab8e916d56-04rooftop-mf-151x.jpeg
f7a9103b0401f85385dd42fb1e57b8ed381e2bed-05rooftop-night1x.jpeg
1c00598e425025af1de8aef4b0f1030d282fa7db-06rooftop-dj1x.jpeg
fccde1cf9f724db11c5d55882d98bc5313d63ac2-07rooftop-bar1x.jpeg
Technische Details
Was | 14 x MF-15A 8 x TX-2A 12 x CX-1A 2 x CX-3A |
Wo | The St. Regis Doha, West Bay, Doha, Katar |
Website | www.rooftopdoha.com |
Vertrieb durch | Miguel Escada |
Installiert durch | Lambda Labs / Miguel Escada |
System Setup | Lambda Labs |